Über mich

Eine Kollegin schrieb über mich:
Frank Krühler arbeitete in den vergangenen achtundzwanzig Jahren für Hörfunk und Fernsehen des WDR, ZDF und SR, zuletzt als 1. Aufnahmeleiter u. a. Auslandsjournal, heute in Europa, PlusMinus.
Er vertonte als Sprecher u. a. mehrere Kurzfilme im Rahmen der Ausstellung: 
"Masken - Gesichter aus anderen Welten" für das Rietberg-Museum in Zürich. 
Nach seiner kaufmännischen Ausbildung und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Nebenfach Psychologie setzte er für internationale Unternehmen neue Impulse in Marketing, Verkauf und Einkauf. Zu den Auftraggebern gehörten unter anderem die Krupp Hoesch International oder die Karstadt Hauptverwaltung. Bei Pringle of Scotland verlegte er die Buchhaltung von Deutschland nach Schottland zum Mutterunternehmen. Bei Dainippon Screen übernahm er die Sales Coordination mit Japan. 
Im Berufsförderungswerk Bauindustrie betreute er die Schulungszentren des Arbeitgeberverbandes. 
Als Trainer und Coach schulte er in Fachseminaren Stimme und Sprechverhalten... 

In den letzten Jahren ...

habe ich auch über einen längeren Zeitraum Menschen, die aus verschiedensten Gründen über einen sehr langen Zeitraum aus der Bahn geworfen waren, systemisch gecoacht, um sie wieder ins Leben und  in den Arbeitsmarkt zu integrieren und war kurzzeitig als stellvertretender Standortleiter eines Kinder- und Jugenddorfes tätig. Seit November 2021 führe ich einen AZAV-zertifizierten Bildungsträger, der systemisches Coaching in Zusammenarbeit mit den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern in Berlin anbietet.

 

Weiterbildungen:

2009 und 2013 zwei Meister-Weiterbildungen zum

  • Aufnahmeleiter Film und Fernsehen IHK,
  • Produktionsleiter Film und Fernsehen IHK.


2015

  • Business English (C1)


2017/2018

  • Ausbildung zum Mediator (BM),
  • Zertifizierter systemischer Trainer,
  • Zertifizierter systemischer Coach (ECA) 


2018

  • Weiterbildung zum Stellvertreter-Mediator


2019

  • Kollegiale Beratung


2020

  • Vorbereitungskurs für die staatliche Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie

        (Prüfung März 2022)